5S-Theorie im Einklang mit der Praxis, ja es ist möglich!

8/22/20251 min read

5S-Theorie im Einklang mit der Praxis, ja es ist möglich!

Ein Blick auf diesen Arbeitsplatz zeigt: 5S ist nicht nur eine theoretische Idee, sondern gelebte Realität. Jedes Werkzeug hat seinen Platz, nichts wird gesucht, und der Ablauf läuft reibungslos. Die Werkbankfläche hat eine sehr geringe Tiefe, so dass alle Betriebsmittel auf dem darüber liegenden Brett für die Mitarbeiter gut zu erreichen sind.

Doch was steckt wirklich dahinter? 5S ist mehr als nur Ordnung – es ist ein Erfolgsprinzip!

✅ Weniger Suchzeiten – Alles ist sofort griffbereit
✅ Mehr Sicherheit – Keine Stolperfallen oder unnötigen Risiken
✅ Ergonomische Prozesse – Entlastung für die Mitarbeiter
✅ Effiziente Abläufe – Kein unnötiger Leerlauf

Die größte Herausforderung? 5S nicht nur einzuführen, sondern dauerhaft zu leben! Zentrale Erfolgsfaktoren dabei sind:

- die Beteiligung der Mitarbeiter & Führungskräfte

- Ausarbeitung eines Umsetzungsplanes & Definition von Standards als Richtschnur

- Zeit für die Umsetzung - einer der größten Hürden, da alle Aktivitäten zu Beginn on top zum Tagesgeschäft laufen

- Ausreden wie "wir hatten keine Zeit für die Pflege" nicht mehr zulassen, in dem es "Zeit" für die Beibehaltung & Pflege gibt

- Klares Rollenverständnis der Führungskräfte (ich bin als Führungskraft verantwortlich und schiebe meine Verantwortlichkeit nicht in Richtung "Lean Koordination und oder Mitarbeiter"

Die Liste kann natürlich noch deutlich erweitert werden.

Wie sieht’s bei euch aus – wird 5S in eurem Unternehmen konsequent umgesetzt? Oder bleibt es oft bei der Theorie. Viele Unternehmen sind der Meinung, Sie seien bei der Umsetzung von 5S gut aufgestellt. Oft fehlt es jedoch an einem Benchmark zur Orientierung.

Wollen Sie wissen, wo Sie in Ihrem Unternehmen stehen? Ich komme auch gern zu Ihnen und führe eine IST-Analyse zum jetzigen 5S-Stand durch.