Rüstzeitoptmierung mit der SMED-Methode

Warum Rüstzeitoptimierung entscheidend ist

In der heutigen Industrie sind Effizienz und Flexibilität entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Lange Rüstzeiten bremsen die Produktion, verursachen unnötige Kosten und reduzieren die Maschinenverfügbarkeit. Mit der bewährten SMED-Methode (Single Minute Exchange of Die) lassen sich Rüstzeiten um 20–80 % reduzieren – ohne hohe Investitionen, sondern durch gezielte Prozessoptimierung.

SMED = Single Minute Exchange of Die

Die Vorteile der Rüstzeitoptimierung durch SMED

Kürzere Stillstandszeiten – Mehr Maschinenlaufzeit bedeutet höhere Produktivität
Kosteneinsparung – Reduzierte Rüstzeiten senken Produktionskosten erheblich
Erhöhte Flexibilität – Schnellere Umrüstung ermöglicht kleinere Losgrößen und kürzere Lieferzeiten
Weniger Ausschuss – Standardisierte Abläufe verbessern die Prozessqualität
Bessere Maschinenauslastung – Mehr Output ohne zusätzliche Investitionen

Jetzt Potenziale heben!

Sie möchten Ihre Maschinenlaufzeiten steigern und Kosten senken? Dann lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Optimierungsmöglichkeiten sprechen.