Autonome Instandhaltung – Mehr Verfügbarkeit, weniger Stillstände

Autonome Instandhaltung ist ein bewährter Baustein zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Maschinenverfügbarkeit. Ziel ist es, Ihr Team in die Lage zu versetzen, einfache Wartungsaufgaben eigenständig zu übernehmen und somit einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Störungen und Defekten zu leisten – abgestimmt mit Ihrer Instandhaltung. Das reduziert ungeplante Stillstände und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.

Mein Angebot: Nach einer 90-minütigen Theorieschulung setzen wir das Gelernte direkt in die Praxis um. Gemeinsam erstellen wir einen bebilderten Wartungsplan, definieren klare Zuständigkeiten zwischen Bedienern und Instandhaltung und trainieren die erste Wartung direkt an der Maschine. Nach 1–2 Tagen haben Sie ein funktionierendes System mit abgestimmten Wartungszeiten und geschultem Personal.

Das Ergebnis: Weniger Störungen, weniger Reparaturen und eine höhere Affinität zwischen Bediener und Maschine – und mehr Verfügbarkeit für Ihre Produktion. Dieses Modul können Sie optional zum Grundlagen-Coaching oder als eigenständige Beratung buchen.