Das Geschäftsführer-Dilemma beim Lean Management

9/23/20251 min read

Das Geschäftsführer-Dilemma beim Lean Management

Stellt euch vor:
Ein Geschäftsführer geht zum Produktionsleiter und sagt:
„Sag mal, was hältst du eigentlich von Lean Management? Wäre das nicht auch was für uns?“

Die Antwort?
Naja... meistens kommt da erstmal keine große Begeisterung zurück.
Woran liegt das?

Oft fehlt den Produktionsleitern der Glaube daran, dass alle im Betrieb eine so große Veränderung wirklich mittragen würden. Und ehrlich gesagt: Ich kann das gut verstehen.

Jetzt steht der Geschäftsführer vor einem echten Dilemma:
Er will etwas bewegen, weiß aber, dass er ohne seine Führungskräfte nichts erreicht. Und weil er selbst oft nur wenig Praxiserfahrung mit Lean Management hat, ist es schwer, den ersten Gegenwind einfach wegzustecken.

Aber mal ehrlich:
Wäre es nicht viel einfacher, wenn jemand aus der Praxis Lean Management so erklärt, dass es wirklich Sinn macht?
Welcher Aufwand kommt auf die Führungskräfte zu?
Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden?
Was können sie damit erreichen?
Und wie nimmt man die Mitarbeiter dabei wirklich mit?

In den letzten Jahren wurde ich immer wieder von Geschäftsführern gebeten, genau das zu tun:
Lean-Methoden wie 5S, Kanban & Co nicht nur zu erklären – sondern die Menschen wirklich dafür zu begeistern.

Ob Führungskräfte, Mitarbeiter oder auch der Betriebsrat – am Ende geht es darum, dass alle verstehen: „Hey, das bringt uns wirklich was!“
Genau das ist mein Ansatz:

Mit Erfahrung, Leidenschaft und einem guten Draht zu den Menschen vor Ort.
Und übrigens:
Meine erste Vorstellung (remote oder persönlich) ist natürlich kostenlos.
Wenn du also denkst: "Das sollten wir uns mal anschauen", dann melde dich gern.