Effizienzsteigerung durch 5S: Ein Praxisbeispiel

Manuel Lehmann

3/13/20251 min read


Effizienzsteigerung durch 5S: Ein Praxisbeispiel

Versteckte Potenziale gibt es in jedem Unternehmen. Oft sind es kleine Anpassungen, die einen großen Unterschied machen. Ein aktuelles Beispiel aus einem 5S-Workshop zeigt, wie durch eine einfache Optimierung ein gesamter Handlingsschritt eingespart werden konnte.

Die Herausforderung: Aufwendige Entsorgung von Kartonagen

In einem produzierenden Unternehmen stellte sich heraus, dass die Entsorgung von Kartonagen unerwartet zeitaufwendig war. Mitarbeiter mussten mehrfach zur Entsorgungsstation laufen, was nicht nur ineffizient war, sondern auch wertvolle Arbeitszeit kostete.

Die Lösung: Zusammenarbeit mit dem Entsorgungsunternehmen

Im Workshop wurde das Problem analysiert und gemeinsam mit dem Entsorgungsunternehmen eine effizientere Lösung entwickelt:

✅ Ein Handlingsschritt entfällt durch eine optimierte Entsorgungsstation.
✅ Mehr Lagerfläche durch eine platzsparendere Anordnung.

Das Ergebnis: Nachhaltige Prozessverbesserung

Durch diese Anpassung konnten nicht nur Zeit und Platz gespart werden, sondern auch die Motivation der Mitarbeiter gesteigert werden, da unnötige Wege und Wartezeiten entfielen.

Fazit: 5S ist mehr als nur Ordnung und Sauberkeit

Diese Optimierung zeigt: 5S ist nicht das Ziel, sondern der Startpunkt für kontinuierliche Verbesserungen. Es lohnt sich, bestehende Prozesse immer wieder zu hinterfragen und gemeinsam nach besseren Lösungen zu suchen.

Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?
Teilen Sie Ihre "Aha-Momente" in den Kommentaren!