Erfolgreich Lean Management mit 5S & Co. einführen – die zentralen Fragen für Unternehmen
Manuel Lehmann
3/1/20252 min read


Erfolgreich Lean Management mit 5S & Co. einführen – die zentralen Fragen für Unternehmen
Viele Unternehmen möchten Lean Management mit 5S & Co. einführen – doch oft scheitert es nicht an der Methode selbst, sondern an der Umsetzung im Alltag. Die entscheidende Frage ist nicht "Wollen wir Lean?", sondern "Wie setzen wir Lean so um, dass es nachhaltig wirkt?"
Hier sind die 10 wichtigsten Fragen, mit denen sich Unternehmen bei der Einführung von Lean Management beschäftigen sollten:
1️⃣ Welche Strategie verfolgen wir mit Lean – und warum tun wir das?
Welche konkreten Ziele sollen mit Lean erreicht werden?
Wie zahlt die Einführung von Lean Management auf unsere Unternehmensstrategie ein?
Achtung: Ohne klares „Warum“ wird Lean schnell als ein weiteres Optimierungsprojekt ohne echten Nutzen wahrgenommen.
2️⃣ Wie machen wir den Menschen Lust auf Veränderungen?
Veränderung stößt oft auf Skepsis – wie nehmen wir die Mitarbeitenden mit?
Wie schaffen wir eine Umgebung, in der Lean nicht als „zusätzliche Arbeit“, sondern als echte Arbeitserleichterung empfunden wird?
Wie verhindern wir Widerstand und machen aus Kritikern echte Mitstreiter?
3️⃣ Wie bringen wir Lean Management in die Köpfe der Mitarbeitenden?
Theorie ist gut – doch wie gelingt der Transfer in die Praxis?
Welche Trainings, Workshops und Methoden sind wirklich wirksam?
Wie schaffen wir es, dass Lean nicht als „Management-Projekt“, sondern als Haltung im Unternehmen verankert wird?
4️⃣ Welche Rolle müssen Führungskräfte im Lean-Alltag einnehmen?
Welche neue Rolle kommt auf Führungskräfte zu – und wie setzen sie diese konkret um?
Was unterscheidet eine „Lean-Führungskraft“ von einer klassischen Führungskraft?
Warum ist Führung in einem Lean-Unternehmen kein Delegieren, sondern ein aktives Begleiten?
5️⃣ Wie stellen wir sicher, dass 5S nicht wieder einschläft?
Welche Pflegemaßnahmen sind notwendig, um 5S und Lean langfristig aufrechtzuerhalten?
Wie etablieren wir Routinen, die sicherstellen, dass Lean nicht nur eine Eintagsfliege bleibt?
Welche einfachen, aber effektiven Methoden helfen, Lean nachhaltig zu verankern?
6️⃣ Wie verhindern wir, dass Lean nur ein „Strohfeuer“ ist?
Warum scheitern viele Lean-Initiativen nach kurzer Zeit?
Wie gelingt es uns, Lean nicht nur zu starten, sondern langfristig zu leben?
Welche Erfolgsfaktoren machen den Unterschied zwischen kurzfristigem Aktionismus und nachhaltiger Veränderung?
7️⃣ Welche Werkzeuge gibt es im Lean-Kontext – und welche brauchen wir wirklich?
5S, Kanban, SMED, TPM, Shopfloor-Management – was steckt wirklich dahinter?
Welche Werkzeuge passen zu unserem Unternehmen – und welche eher nicht?
Wie kombinieren wir die Methoden sinnvoll, um echte Ergebnisse zu erzielen?
8️⃣ Womit sollen Wir starten?
Was ist der ideale Einstiegspunkt, um Lean im Unternehmen einzuführen?
Sollte man mit 5S starten – oder gibt es für unser Unternehmen eine bessere Alternative?
Warum ist es entscheidend, nicht einfach loszulegen, sondern gezielt und strukturiert vorzugehen?
9️⃣ Wie bekommen Wir die Umsetzung neben dem Tagesgeschäft hin?
Welche Hürden und Herausforderungen treten bei der Umsetzung im Arbeitsalltag auf?
Wie stellen wir sicher, dass Lean nicht an fehlenden Ressourcen scheitert?
Wie kann ein Unternehmen Lean einführen, ohne das Tagesgeschäft zu gefährden?
🔟 Welche Materialien und Hilfsmittel eignen sich für den Start?
Welche Schulungs- und Trainingsmaterialien helfen wirklich weiter?
Welche Praxisbeispiele und Best Practices sind besonders wertvoll?
Welche erprobten Methoden und Werkzeuge unterstützen eine erfolgreiche Einführung?
25 Jahre Erfahrung – Ihr Partner für eine erfolgreiche Umsetzung
Die Einführung von Lean Management ist kein Selbstläufer – doch mit der richtigen Strategie, einer klaren Führung und einer konsequenten Umsetzung können Unternehmen massive Erfolge erzielen.
Mit 25 Jahren Erfahrung in der Lean-Umsetzung unterstütze ich Unternehmen dabei, genau diese Fragen zu beantworten – und Lean so zu etablieren, dass es nachhaltig funktioniert.
👉 Lust auf Veränderung?
📩 Jetzt Kontakt aufnehmen: www.5s-coaching.de
ml+ Manuel Lehmann
Graf-von-Galen Str. 8
58706 Menden, Sauerland
www.5s-coaching.de
Kontakt
ml@mlplus.org
+49 151 52 88 61 84
Folgen sie mir auf LinkedIn

