Kuschel-Audits: Warum falsche Audits Unternehmen und Mitarbeiter schaden!
Manuel Lehmann
2/17/20251 min read


Audits – Notwendiges Übel oder echtes Steuerungsinstrument?
Wer mag schon Audits? In vielen Unternehmen werden sie als lästige Pflichtaufgabe gesehen – und das nicht ohne Grund. Zeit ist knapp, und so werden Audits oft nur noch „abgearbeitet“, ohne echten Mehrwert zu liefern. Doch genau hier liegt das Problem:
❌ Mehr Aufgaben → ❌ Mehr Aktionismus → ❌ Weniger Fokus auf das eigentliche Ziel!
Ein typisches Beispiel hierfür sind "5S-Kuschel-Audits".
Die Krux mit den 5S-Kuschel-Audits
Was passiert bei diesen Audits?
- Befreundete Kollegen treffen sich.
- Das Audit gleicht eher einem lockeren Kaffeekränzchen.
- Die Ergebnisse? Immer top – Abweichungen gibt es kaum.
Die Folgen für Ihr Unternehmen:
Kein realistisches Bild: Probleme werden übersehen oder verschleiert.
Verlorene Optimierungschancen: Verbesserungspotenzial bleibt ungenutzt.
Risiko für Wettbewerbsfähigkeit: Wer seine Schwachstellen nicht kennt, kann sich nicht weiterentwickeln.
Praxisbeispiel: Wenn die Realität einholt
Ein Unternehmen führte über Jahre hinweg 5S-Audits mit durchweg positiven Bewertungen durch. Als jedoch ein neues Tochterunternehmen eine eigene Bewertung vornahm, zeigte sich ein völlig anderes Bild:
❌ Arbeitsbereiche waren unorganisiert.
❌ Prozesse wurden nicht konsequent eingehalten.
❌ Das Audit hatte die tatsächlichen Probleme nicht aufgedeckt.
Zeit für echten Realismus: Audits mit Mehrwert!
🔍 Was macht ein gutes Audit aus?
✅ Kritische, aber faire Bewertung.
✅ Externe oder unvoreingenommene Prüfer.
✅ Klare Maßnahmen zur Verbesserung.
Mein Ansatz für bessere Audits:
Das Schaffen des Bewusstseins für den Sinn und die Umsetzung der 5S-Methode in Kombination mit dem zur Verfügung stellen von "Kapazitäten" für die Umsetzung sind bedeutende Hebel, 5S nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Realität zu leben und davon zu profitieren.
Denn nur, wer die Realität sieht, kann sie auch verändern.
ml+ Manuel Lehmann
Graf-von-Galen Str. 8
58706 Menden, Sauerland
www.5s-coaching.de
Kontakt
ml@mlplus.org
+49 151 52 88 61 84
Folgen sie mir auf LinkedIn

