So eine gute Stimmung hatten wir schon lange nicht mehr!

7/26/20251 min read

So eine gute Stimmung hatten wir schon lange nicht mehr!

Wie die 5S-Methode nicht nur für mehr Effizienz, sondern auch für eine bessere Arbeitsatmosphäre sorgt – ein echtes Praxisbeispiel.

👷‍♂ Das Erlebnis:
Vor einigen Wochen standen wir am Ende einer 5S-Umsetzungsaktion. Die Teams hatten hart gearbeitet, ihre Arbeitsplätze optimiert und nun war der Moment gekommen: die Ergebnispräsentation.

Jedes Team stellte stolz seine Verbesserungen vor – mit Begeisterung, Engagement und einem spürbaren „Wir-Gefühl“. Doch dann passierte etwas, das mir besonders im Gedächtnis geblieben ist:

Ein Geschäftsführer sah sich um, hörte den Mitarbeitern aufmerksam zu und sagte schließlich:
👉 „Herr Lehmann, ich kann mich nicht daran erinnern, wann wir das letzte Mal eine so gute Stimmung bei uns hatten.“

📌 Das Problem, das viele Unternehmen haben:
5S wird oft als reine Aufräumaktion verstanden – etwas, das „mal eben nebenbei“ erledigt werden soll. Doch wenn man es richtig macht, ist es viel mehr als nur Ordnung und Sauberkeit.

📌 Die Lösung:
Bei unseren 5S-Umsetzungsaktionen teilen wir die Mitarbeiter in Teams ein und lassen sie selbstständig an ihren Arbeitsplätzen Verbesserungen erarbeiten. Am Ende präsentieren sie ihre Ergebnisse vor den anderen Teams, Führungskräften und der Geschäftsleitung.

📌 Das Ergebnis:

✔ Mehr Teamgeist: Kollegen arbeiten zusammen an Lösungen.
✔ Mehr Eigenverantwortung: Die Mitarbeiter gestalten aktiv ihre Arbeitsumgebung.
✔ Mehr Motivation: Die Verbesserungen haben einen direkten positiven Einfluss auf den Arbeitsalltag.

Was ursprünglich als Methode zur Steigerung der Effizienz gedacht war – zur Reduzierung von Suchzeiten, unnötigen Laufwegen und Fehlbeständen – hat eine ganz andere Wirkung entfaltet: Es hat die Stimmung und den Zusammenhalt im Unternehmen gestärkt.