"Wir haben zu wenig Platz - 5S funktioniert bei uns nicht"...
7/8/20252 min read


"Wir haben zu wenig Platz - 5S funktioniert bei uns nicht"...
Es gibt wahrscheinlich kaum ein Unternehmen, dass von sich behaupten würde, über ausreichend Platzkapazitäten zu verfügen.
Heute lagern die Menschen die Dinge in den Schubläden und Schränken, zwei- fünffach übereinander (mehrdimensional). Das hat zwar enorme Suchzeiten zur Auswirkung, aber immerhin passt alles in die Schubläden und Schränke 😀
In der 5S-Theorieschulung kommen relativ schnell "Fragezeichen" bei den Mitarbeitern. "Wie sollen wir alle Dinge eindimensional anordnen"?
Was kann die Lösung sein, woher nehmen wir den Platz?
1. Der größte Ansatzpunkt ist sicherlich die Trennung von nicht benötigten Dingen - danach ist in 80 % aller Unternehmen ausreichend Platz, z. T. sind Schubläden und Schränke danach leer.
2. Kreativität in der Umsetzung, in dem jede Fläche genutzt wird, die sinnvoll ist.
Beispiel: Materialschränke:
1. Sie können die Türen nutzen (wie im anliegenden Beispiel) und dort mittels Neodynmagneten zahlreiche Dinge aufhängen (in dem Bild sind zwei Magnete zu sehen: 1. Ein Topfmagnet mit 25mm Durchmesser und dazu ein Hakenmagnet mit 32mm Durchmesser (die Magneten haben eine extreme Power).
2. Sie können die Innenseiten links, rechts und auch die hintere Wand (sofern davor flache Dinge lagern) ebenfalls nutzen.
3. Um Laufwege und Suchzeiten zu vermeiden, zeige ich den Menschen gern, wie sinnvoll es ist, die Betriebsmittel direkt am Ort des Gebrauches anzubringen. Da die meisten Maschinen gewichtige Stahlmonster sind, funktionieren die Magneten auch ganz gut.
4. Bringen Sie Lochbleche und Holzbretter dort an, wo die Dinge benötigt werden und nutzen Ihre Wandflächen.
Die Liste könnte mit beliebig vielen Beispielen fortgesetzt werden.
Das hört sich gut an, aber Sie stehen vor der Herausforderung die 5S-Methode und insbesondere den Sinn dahinter an Ihre Menschen zu vermitteln?
Ich stelle Ihnen gern mein Praxiskonzept vor, dass bereits bei mehr als 100 Industriekunden erprobt ist.
ps. viele Unternehmen sind der Meinung, dass die Zusammenarbeit mit einem Berater eine never ending Story ist...dabei ist der wirkliche Betreuungsaufwand in der Paxis gar nicht so hoch. Je nach Unternehmensgröße sprechen wir über 3-17 Tagen Beratung und Umsetzungstraining vor Ort.
Egal, ob Kiel, Köln oder Konstanz.
Wenn Ihr Unternehmen keine Lust mehr hat, wertvolle Arbeitszeiten für das Suchen von Dingen zu verschwenden, sollten wir uns kennenlernen.
Ich bin Manuel und nicht der schlaue Berateroberlehrer, der den Menschen die Welt neu erklärt. Ich zeige Tipps und Tricks aus mehr als 25 Jahren Lean Management und 5S-Umsetzung. Dabei ist es meine wesentliche Aufgabe für ein stabiles 5S-Gerüst zu sorgen und den Menschen einen Zugang zur 5S-Methode zu bringen. Einfacher ausgedrückt: Kunden bezahlen mich unter anderem dafür, dass ich Willi Müller nach 38 Jahren Betriebszugehörigkeit für die 5S-Methode gewinne. Das gleiche gelingt auch mit Peter, Steffi, Renate & Hasan.
ml+ Manuel Lehmann
Graf-von-Galen Str. 8
58706 Menden, Sauerland
www.5s-coaching.de
Folgen sie mir auf LinkedIn

