Woran die 5S-Umsetzung oft scheitert
12 Fehler, die Sie bei der Umsetzung von 5S nicht machen sollten
Manuel Lehmann
2/10/20251 min read


Die größten Fehler bei der Einführung und Umsetzung der 5S-Methode – und wie du sie vermeiden kannst!
5S hat eine enorme Wirkungskraft, wenn es richtig umgesetzt wird. Das ist kein Geheimnis mehr. Das wahre Geheimnis liegt darin, wie die Umsetzung so gestaltet werden kann, dass sie nicht als Strohfeuer endet.
Wie läuft 5S in vielen Unternehmen?
✅ Ein Impuls stößt das Thema an.
✅ Einige Unternehmen versuchen es in Eigenregie, andere holen sich Berater.
🚨 Doch oft bleibt es bei einem kleinen Bereich und einem nicht ausreichenden Umsetzungsniveau. Man fängt an – aber beendet es selten.
Hier die größten Fehler, die ich immer wieder sehe:
1️⃣ Kein klares "Warum"
Ohne eine überzeugende Antwort auf die Frage „Warum machen wir das?“ wird 5S im Tagesgeschäft untergehen.
2️⃣ Keine Standards
Ohne klare Leitplanken für alle Bereiche bleibt 5S eine Einzelmaßnahme ohne nachhaltige Wirkung. Die Umsetzung findet dann oft nur auf einem sehr oberflächlichem Niveau statt. Die Tiefe der Umsetzung ist für den dauerhaften Erhalt entscheidend!
3️⃣ Führungskräfte ohne Coaching
Es geht nicht nur um Lean-Grundlagen, sondern auch um die richtige Rolle und den Fokus im Alltag.
4️⃣ Mitarbeiter nicht eingebunden
Die Menschen vor Ort müssen es leben – also von Anfang an mitnehmen und ebenfalls schulen!
5️⃣ Keine Zeit & Kapazitäten
5S nebenbei? Never ever! Die Einführung dauert 12-36 Monate – und das muss bewusst eingeplant werden.
6️⃣ Insellösungen statt Teamdynamik
Wird 5S nur von einzelnen „Lean-affinen“ Mitarbeitern vorangetrieben, verpufft es. Gemeinsame Umsetzungsaktionen schaffen Momentum!
7️⃣ Der Alltag schlägt zu – und nichts geht weiter
Nach dem Start braucht es eine klare Ressourcenplanung, um die Umsetzung konsequent weiterzuführen.
8️⃣ Keine Qualitätskontrolle
Führungskräfte müssen nach der Umsetzung eine Abnahme machen und gegebenenfalls Korrekturen einfordern.
9️⃣ Keine Pflege des Systems
Dauerhaft erfolgreich ist 5S nur, wenn es gepflegt wird – 10 Minuten pro Woche reichen oft schon aus!
🔟 Führungskräfte sind nicht präsent
Regelmäßige Begehungen sind essenziell, um den Standard zu halten.
1️⃣1️⃣ Fehlende Audits
Regelmäßige interne oder externe Überprüfungen sichern den Erfolg.
1️⃣2️⃣ Kein Benchmarking
Der Blick in andere Unternehmen liefert wertvolle Impulse für die eigene Umsetzung.
ml+ Manuel Lehmann
Graf-von-Galen Str. 8
58706 Menden, Sauerland
www.5s-coaching.de
Kontakt
ml@mlplus.org
+49 151 52 88 61 84
Folgen sie mir auf LinkedIn

